Die Obstbäume am Sportplatz müssen geschnitten werden. Unter der Leitung von unserem Mitglied Günter Bingold gibt es wertvolle Tipps zur Obstbaumpflege. Es gibt auch Kaffe und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
AUSWEICHTERMIN: Samstag, 11. März 2023
Als Gast und Referentin dürfen wir dieses Jahr Frau Sandra Stürmer vom Biohof Stürmer in Defersdorf begrüßen. Frau Stürmer wird uns Einblicke in ihren Biohof geben und und auch einige Kostproben aus dem Biohofladen mitbringen. Eine Auswahl an Produkten wird sie mitbringen, welche an diesem Tag auch gekauft werden können.
Frau Stürmer war Teilnehmerin der "Landfrauküche" (ARD-Mediathek) für den Regierungsbezirk Mittelfranken.
Natürlich wird es wie gewohnt Kaffee und Kuchen geben.
Steinmetz Held hat unseren Dorfbrunnen restauriert. Dieses Jahr soll unser Brunnen mit neuen selbstgemalten Eiern geschmückt werden.
Pflanzen können am gleichen Tag mitgebracht und/oder getauscht werden oder im Vorfeld bei Frau Sommerschuh (09127-57494) oder Frau Leuthold (09127-951418) abgegeben werden.
Es gibt wieder Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind erwünscht.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Anwesen prämieren, die zur Ortsverschönerung beigetragen haben.
Kreisfachberater Lars Frenzke wird einen Vortrag zum Thema: "Blühflächen im Hausgarten erfolgreich anlegen" halten.
Zum Vortrag:
Blühstreifen, Wiesenbänder oder Blumenwiesen - unter unterschiedlichsten Namen sind diese meist sehr auffälligen Blühflächen im öffentlichen Bereich, in der Landwirtschaft, aber auch im Hausgarten in den letzten Jahren verstärkt ins Blickfeld geraten. Der Vortrag widmet sich den Fragen, was im Privatgarten bei der Planung, der Anlage und der Pflege zu beachten ist, damit sich der gewünschte Blüherfolg einstellt und auch erhalten bleibt.
Der Kreisverband lädt ein. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Anmeldung bis 16.01.2023.
Der Ausflug wird im Mitgliederbrief vorgestellt. Details werden hier zeitnah bekannt gegeben.
Es gibt verbilligte karten für Mitglieder bzw. als Gruppentarif.
Wir laden herzlich junge Familien mit Kindern zu einem erholsamen Ausflug in unseren Kirchenwald ein.
Am Tag der offenen Gartentür sind im Landkreis Fürth 3 Gärten zu besichtigen. Nähere Informationen gibt es im Landkreismagazin und auf der Webseite des Landkreises.
Ohne Zweifel die Krönung unserer jährlichen Aktivitäten. Hier beginnt die Weihnachtszeit. Erstmals mit Kaffee und Glühwein.